Logo: Kultursekretariat NRW Gütersloh - zur Startseite

Neue Mitgliedsstadt: Herzogenrath

Seit dem 1. Januar 2025 ist Herzogenrath Mitglied im Kultursekretariat NRW Gütersloh. Zum Einstand hat uns die Stadt ein kurzes Interview gegeben:

 

Wie kam es zu der Entscheidung, Mitglied im Kultursekretariat NRW Gütersloh zu werden?

Im regelmäßigen Austausch sowie in direkten Gesprächen mit kulturtreibenden Vereinen und Institutionen in Herzogenrath wurde in der Vergangenheit immer wieder der Wunsch geäußert, mehr Förderung und generell eine breitere Unterstützung für das Kulturleben durch die Stadt Herzogenrath zu erhalten. Da der Stadt hier aber nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen, haben wir analysiert, welche weiteren Möglichkeiten uns zur Verfügung ständen. Eine Mitgliedschaft im Kultursekretariat NRW Gütersloh erschien hierbei aus mehreren Gründen die zielführendste zu sein, um der bestehenden Herausforderung Abhilfe zu schaffen. Insbesondere überzeugten hierbei die vielfältigen Möglichkeiten der Förderung beim Kultursekretariat sowie die Tatsache, dass die Mitgliedschaft eine optimale Ergänzung zu bereits bestehenden Förderungen von kulturellen Angeboten darstellt.

Was ist in der ersten Zeit der Mitgliedschaft geplant? Wo liegen die Interessen? Welche Angebote möchten Sie in Anspruch nehmen?

Unser Schwerpunkt liegt zunächst auf der Förderung von Kulturangeboten für Kinder und Jugendliche in der Stadt Herzogenrath. So bietet der mit der Stadt eng zusammenwirkende Verein Peperoni e.V. bereits ein Kindertheater an. Mit dem Angebot des Kultursekretariats NRW Gütersloh haben wir nun durch das Kindertheater des Monats die Chance, dieses Programm deutlich auszuweiten und attraktiver zu gestalten. Vor allem können wir neue Theater einladen, an die wir ohne die Mitgliedschaft nicht herangekommen wären. 

Ab dem Schuljahr 2026/ 2027 würden wir auch gerne die Kulturstrolche in Herzogenrath einführen, um Grundschulkinder mit Akteur*innen aus der Kulturszene zusammenzubringen. Hier freuen wir uns darauf, Theater, Musik oder Tanz den Kindern von früh auf nahe bringen zu können und die Bekanntheit der Kulturszene in der Stadt deutlich zu steigern. Aber auch über die Kinder- und Jugendarbeit hinaus wollen wir die Angebote des Kultursekretariats NRW Gütersloh in Anspruch nehmen. Gerade Angebote aus der Kleinkunstszene wollen wir verstärkt den kulturtreibenden Vereinen anbieten, unsere eigenen Programme auf der Burg Rode aufwerten und natürlich im Rahmen von Stadt- oder Sommerfesten sowie Märkten einzelne Angebote der freien Szene testen. 

Wir sind Mitglied, weil ...

… wir durch das Kultursekretariat NRW Gütersloh die Möglichkeit erhalten, unser Spektrum an kultureller Vielfalt in der Stadt spürbar zu erweitern, da wir eine deutlich gestiegene Auswahl an qualifizierten Künstler*innen zur Verfügung gestellt bekommen, von denen letztlich auch die kulturell aktiven Vereine in der Stadt durch attraktive Programme und Fördermöglichkeiten profitieren. 

 

Vielen Dank für das Interview. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

 

Foto: Stadt Herzogenrath

Zurück nach oben