Logo: Kultursekretariat NRW Gütersloh - zur Startseite

"Beyond Earth" Junge Bläserphilharmonie NRW

Das Konzertprogramm „Beyond Earth“ widmet sich der Faszination des Weltraums und der Erde als unserem einzigartigen Heimatplaneten. Es erkundet die Verbindung zwischen der unendlichen Weite des Kosmos und den tiefen, existenziellen Fragen der Menschheit. Die Werke thematisieren sowohl die unermesslichen Weiten des Universums als auch die Bedeutung der Erde in ihrer Fragilität und Schönheit. Hauptwerk wird die 6. Sinfonie „The Blue Marble“ von Julie Giroux sein, deren erster Satz an das ikonische Bild der Erde aus dem Weltraum erinnert und die Zerbrechlichkeit unseres Planeten symbolisiert. Die weiteren Sätzen „Voices in Green“ und „Let there be life“ verstärken die thematischen Kernelemente der Natur und der Lebensbewahrung.
Als zweites Hauptwerk wird „Networks“ von Theo Schmitt aufgeführt, das eine künstlerische Reflexion über die komplexen Verbindungen zwischen Mensch und Kosmos bietet. Schmitts Komposition lädt dazu ein, die Netzwerke zu erkunden, die unser Leben auf der Erde beeinflussen, und gleichzeitig die universellen Geschichten zu betrachten, die in verschiedenen Zeiten und Kulturen erzählt werden.
Dieses Konzertprogramm wirft einen nachdenklichen Blick auf die Erde, die im unendlichen Weltraum ein einzigartiges und schützenswertes Juwel darstellt. „Beyond Earth“ feiert die Wunder des Universums, regt aber gleichzeitig zum Schutz und zum Erhalt dergleichen an.

Beteiligte Städte

Zurück nach oben