Logo: Kultursekretariat NRW Gütersloh - zur Startseite

Fritzi Bender

    Literatur plus

    Fritzi Bender wurde 1972 in Berlin geboren und machte nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung zur Logopädin. Später verlegte sie ihren Arbeitsmittelpunkt auf die Bühne und arbeitete über 15 Jahre als Komikerin im Frauenkabarettduo „Suse und Fritzi“, als Klinikclown und als Kinderbuchautorin. Inzwischen konzentriert sich Fritzi Bender auf das Zielpublikum Kinder. Zu ihren Büchern hat Fritzi Bender sehr lebendige Lesungsshowprogramme mit Handpuppenspiel und Bilderbuchkino entwickelt. Zudem betreibt sie ihren eigenen YouTube Kanal, wo fast jede Woche ein neues Puppen-Filmchen zu spezifischen Themen für Kinder/Familien online geht.

     

    Werke (Auswahl)

    2023 „Balduin wird's zu bunt“, ab 4 Jahren, Henfri Verlag, Castrop-Rauxel
    2023 „Hereingeflogen! Geschichten aus dem Ruhrgebiet“, ab 6 Jahren, Klartext Verlag, Essen
    2021 „Till Ohnesorg und die sagenhaft wundersorgende Sorgenfee“, ab 8 Jahren, Henfri Verlag, Castrop-Rauxel
    2018 „Balduin fühlt lila“, ab 4 Jahren, Henfri Verlag, Castrop-Rauxel
    2016 „Balduin macht blau“, ab 4 Jahren, Henfri Verlag, Castrop-Rauxel
    2014 „Balduin sieht rot“, ab 3 Jahren, Henfri Verlag, Castrop-Rauxel
    2013 „Prinzessin Blubberbauch“, ab 6 Jahren, Henfri Verlag, Castrop-Rauxel
    2009 „Balduin bleibt grün“, ab 3 Jahren, Ivy Verlag, Bottrop

     

    Altersempfehlungen

    Lesungshowprogramme für Kinder ab 3 Jahren

     

    Web

    www.diekulturmacherin.de
    www.diekulturmacherin.de/steckbrief/fritz-bender-lese-shows-mit-handpuppen

     

    Kontakt

    info[at]diekulturmacherin.de

     

    Honorare und Fördersätze

    Lesungen: pro Autor*in 500,00 € (inkl. MwSt. und aller anfallenden Kosten für Reise und ggf. Übernachtung). Die Fördersumme beträgt 350,00 €.
    Doppellesung am selben Tag: pro Autor*in 600,00 €. Die Fördersumme beträgt 400,00 €.
    Workshop Kreatives Schreiben: pro Autor*in 500,00 €. Die Fördersumme beträgt 350,00 €.
    Lesung und Workshop am selben Tag: pro Autor*in 600,00 €. Die Fördersumme beträgt 400,00 €.

     

    Foto: Olli Haas

    Beteiligte Städte

    • Ahlen
    • Dorsten
    • Dülmen Buldern
    • Jülich
    • Kempen
    • Lippstadt
    • Lüdenscheid
    • Unna
    • Vreden
    • Witten

    Veranstaltungen

    Zurück nach oben